Allgemeine Informationen
Covid Info
Samstag: Picnic en Tracht
Samstag: Fest in der Reithalle
Sonntag: Frühstück
Übernachten
Kontakte
Bilder
wir freuen uns sehr, gemeinsam mit Euch unsere halbrunden Geburtstage zu feiern. Wir haben uns dafür wieder das wunderschöne Gut Sonnenhausen vor den südöstlichen Toren von München ausgesucht.
Das nachhaltige Wirtschaften auf diesem Betrieb, die große Gastfreundschaft der Wirte, die traumhafte Lage und eine perfekte Umgebung für ausgiebiges Feiern sind immer noch unerreicht.
Anreise nach Sonnenhausen
Wer von Samstag auf Sonntag in Sonnenhausen übernachten möchte kann ab 14 Uhr dort einchecken.
Für alle anderen besteht nach dem Picnic en Tracht die Möglichkeit sich in Sonnenhausen umzuziehen.
Nachdem Sonnenhausen ein Schwesterunternehmen der Hermannsdorfer Werkstätten ist, wird es am Abend sehr gute Fleischgerichte geben.
Wer von Euch lieber auf Fleisch verzichtet und eher den Kräutern zugewandt ist möge sich bitte bei uns bis zum Anmeldeschluss melden.
Ab 15:00 Uhr freuen wir uns, Euch dann alle gemeinsam zu einem Picnic en Tracht im Klostergarten des Gut Sonnenhausen zu begrüßen.
Empfang des Festes ist ab 18 Uhr im Innenhof/ der Reithalle des Gutes.
Zum gepflegten Hangover sehen wir Euch dann ab 8.30 Uhr wieder im Gut.
Wenn Ihr uns eine Freude machen wollt, sind wir sehr glücklich wenn Ihr mit dem Verwendungszweck „Jahu 55“ auf das folgende Konto spendet:
Johanniter Kinder- und Jugendhaus Ramersdorf
IBAN: DE66 3702 0500 0004 3039 01
BIC: BFSWDE33XXX
Jan und Hubertus nehmen COVID ernst.
Gut Sonnenhausen bittet alle Gäste sich an die 3G Regel zu halten. Zusätzlich benötigen sie von allen Gästen eine Kontaktadresse.
Wir bitten alle getestet (auch die Geimpften und Genesenen) zum Fest zu erscheinen. Notfalls können Tests vor Ort vorgenommen werden.
Aktuell sind aufgrund der Inzidenz nach bayerischem Gesundheitsministerium Zusammenkünfte von nur noch 10 Personen, die weder geimpft noch genesen sind, erlaubt. Das bedeutet für uns, dass wir nur 10 Personen aus der Gruppe der nicht-geimpften/genesenen dabei haben dürfen. Daher werden wir in der Gruppe auf der Basis ‚first come first serve‘ die Zusagen berücksichtigen.
Es gilt für die gesamte Veranstaltung weiterhin zwingend die 3G-Regel. Das heißt: Wenn Ihr das Gut Sonnenhausen betretet, sucht bitte Nora Schulenburg und Ihren Freund. Sie sind die ‚Covid-Willkommens -und Kontrollstation‘. Ihr erkennt sie an der ‚silbernen 55‘: Bitte lasst Euch dort registrieren und nehmt ein ‚Das Leben ist Bunt‘-Bändchen in Empfang. Dies erhaltet Ihr auf Nachweis von (a) Offiziellem Impfzertifikat (b) Offiziellem Genesen-Zertifikat (nicht älter als 6 Monate) (c) Offiziellem Covid-Schnelltest PCR (nicht älter als 48h) oder Antigen (nicht älter als 24h). Solltet Ihr später kommen, bitte dennoch Nora als Erstes auf.
Perfekt wäre es natürlich, wenn ihr (die Geimpften und Genesenen) auch vorher bei Euch zu Hause zur eigenen Kontrolle und zu unser aller Sicherheit noch einen Schnelltest macht. Wir werden es auch so handhaben.
Wir haben mit Gut Sonnenhausen vereinbart, dass die Bänder den Verantwortlichen von Gut Sonnenhausen zeigen, dass Euer Status kontrolliert worden ist. Von daher wäre es schön, wenn Ihr hier ganz lieb mitmacht.
Darüber hinaus: Beim Betreten der öffentlichen Räume des Hotels (Reception) und beim Gang aufs Klo bitte stets eine Maske dabei haben.
im Klostergarten Gut Sonnenhausen
Dresscode:
Wer hat Lust auf Tracht?
ab 18 Uhr Empfang in Innenhof/Reithalle
Dresscode:
Das Leben ist wieder bunt!
Am Nachmittag bei Picnic en Tracht: G.rag
und die Landlergschwister
Am Abend als DJ: David Kelly mit seiner
Waves-Germany.de
Zusätzlich am Abend als Band: Dirty Honkers
ab 8.30 bis 10.30 Uhr im Innenhof
Kontakt
Gut Sonnenhausen
Sonnenhausen 2
85625 Glonn
Tel. 08093/57770
www.sonnenhausen.de
Dresscode:
Nachthemd und Pyjama ;-)
Für Fragen zur Organisation bitte
FFO Management GmbH
Angelica von Arentin
Ohmstraße 13
80802 München